Verein für Denkmalpflege Helsa e.V.

Zukunft


Der "Verein für Denkmalpflege Helsa e.V.“ will sich für das historische "Gasthaus König von Preußen" im Zentrum des Dorfes Helsa einsetzen

Zur Erhaltung des historischen Dorfkernes gehört das Gasthaus und der Saal des „König von Preußen“. Der Dorfkern von Helsa soll Mittelpunkt für Veranstaltungen und Treffpunkt der Bürger, der Vereine bleiben und für Alle erhalten werden.

  • Deshalb soll ein Verein zur Denkmalpflege und der gemeinnützigen Sanierung des Gasthofes König von Preußen die Rettung starten.
  • Der Erhalt des „König von Preußen“ und damit der Erhalt des Saales steht im Mittelpunkt des ersten Projekts des neu geründeten Vereins.
  • Saal und Gasthaus werden für kulturelle Veranstaltungen gebraucht. Ein Ort ohne Gasthaus oder Restaurant, ist wie ein Auto ohne Räder. Deshalb werden die Mitglieder des Vereins für Denkmalpflege Helsa e.V aktiv.

 


 

Die eigentlich schöne Fachwerkfassade des Gasthofes Köig von Preußen

  • Der Verein führt den Namen "Verein für Denkmalpflege Helsa e.V.“.
  • Der Verein ist am 15. Mai 2012 in Helsa gegründet worden und ist beim Amtsgericht Kassel in das Vereinsregister eingetragen werden.
  • Der Sitz des Vereins ist Helsa.
  • Sein Arbeitsbereich liegt im Bereich der Gemeinde Helsa
  • Der Vereinszweck ist der Erhalt und die denkmalgerechte Instandsetzung von denkmalgeschützten Gebäuden in Helsa, als Beispiel für die Förderung des Denkmalschutzgedankens durch den Erhalt, die Instandsetzung, die Pflege und den Schutz von Baudenkmälern und Kulturdenkmälern.
  • Diesem Zweck sollen dienen:  Der Erwerb, Besitz und Betreuung des Kulturdenkmals zur Durchführung der Instandsetzung und Wahrnehmung der Trägerschaft der Baumaßnahme im Sinne der Erfüllung der baulichen Denkmalpflege. Die Information der Öffentlichkeit über Aufgaben des Denkmalschutzes und die Förderung einzelner Objekte.
 

 

Blick vom Garten auf das Gasthaus

weiter zu:

Aktuelles

 

Wir befinden uns in der Abschlussphase des Projektes, um die Übergabe an die Pächter im 2. Halbjahr 2024 zu ermöglichen. Der Verein kann daher allein den Biergarten-Betrieb nicht betreiben. Auch die unklaren Termine für die anstehende Saalsanierung und den damit verbunden Baustart erschwerten in diesem Frühjahr die Planung. Wir stellen uns trotzdem vor, dass wir spontane Öffnungszeiten anbieten. Interessierte Helfer melden sich bitte beim Verein für Denkmalpflege Helsa e.V.

Aktueller Termin:
10.09.23 Tag des offenen Denkmals im "König vom Preußen"

Sollten wir mal an einem Wochenende öffnen, so werden wir dies in den Sozialen Medien und hier veröffentlichen.

 

  • Freitag: geschlossen
  • Samstag: geschlossen
  • Sonntag: geschlossen
Daten

13.05.23 Samstags-Arbeitseinsatz

30.04.23 Tanz in den Mai im Biergarten des König von Preußen (Dorfgemeinschaft)

26.11.22 10-jähriges Jubiläum zum Kauf des König von Preußen

26.10.22 Bodenplatte Kühlraum fertiggestellt

11.09.22 Tag des offenen Denkmals

18.07.22 Stufen der Außentreppe gesetzt

14.07.22 Estrich Thekenraum und im Treppenhaus

10.06.22 Der Biergarten hat wieder geöffnet

03.04.22 Fahrrad-Börse im Saal des König von Preußen

25.03.22 Meister Maddin im Saal des König von Preußen

21.12.21 Estrich im Anbau 1. Etage eingebracht

25.10.21 Estrich im Anbau 2. Etage eingebracht

12.09.21 Tag des offenen Denkmals

12.07.21 Wärmedämmung im Dach des Anbau

12.06.21 Biergarten Eröffnung

20.12.20 Rückblick auf die Bauaktivitäten von 2012 - 2020

 

(ältere Daten ab 2012)

 

Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| html| css| Login