Der König von Preußen ist eine alte, traditionsreiche Gaststätte im Zentrum von Helsa gelegen. Die alten Handelstraßen von Kassel über den Gabelpunkt Helsa, weiter über die Leipziger Straße Richtung Leipzig und die Berliner Straße über den steilen Pfaffenberg über Großalmerode nach Berlin.
Der König von Preußen mit Tankstelle
Reisende, Kaufleute, Handwerker die durch Helsa kamen, brauchten Unterkunft und Hilfe für ihre Fuhrwerke und deshalb entstanden mehre Gaststätten und Beherbergungsbetriebe, die über lange Jahrhunderte Helsa prägten und formten.
Der König von Preußen:
Geschichte
Wirte
Die Traditionsgaststätte mit Tankstelle
Der schattige Biergarten der Gartenwirtschaft
Beliebtes Ausflugsziel für die Besucher des Luftkurortes ist der König von Preußen.
Hier kommt eine Auto-Ausflugsgruppe des Männer Quartettvereins zurück in ihr Vereinslokal.
Hier der für Helsa so wichtige Veranstaltungssaal in einer Abbildung von 1930
18.07.22 Stufen der Außentreppe gesetzt
14.07.22 Estrich Thekenraum und im Treppenhaus
10.06.22 Der Biergarten hat wieder geöffnet
03.04.22 Fahrrad-Börse im Saal des König von Preußen
25.03.22 Meister Maddin im Saal des König von Preußen
21.12.21 Estrich im Anbau 1. Etage eingebracht
25.10.21 Estrich im Anbau 2. Etage eingebracht
12.09.21 Tag des offenen Denkmals
12.07.21 Wärmedämmung im Dach des Anbau
12.06.21 Biergarten Eröffnung
20.12.20 Rückblick auf die Bauaktivitäten von 2012 - 2020
Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| html| css| Login